Wissenschaftliche Abschlussarbeit - Detailansicht
Bereich Geistes- und Sozialwissenschaften - Fakultät Erziehungswissenschaften - Institut für Berufspädagogik und Berufliche Didaktiken - Professur für Metall- und Maschinentechnik/ Berufliche Didaktik
Analyse ausgewählter technischer und didaktischer Aspekte des Einsatzes einer FESTO Modellfabrik im Lernfeldunterricht des Ausbildungsberufs Mechatroniker/in vor dem Hintergrund ihrer (Teil-)Modernisierung auf den Stand Industrie 4.0
Art der Abschlussarbeit
Staatsexamen
Autoren
- Burgdorf, Bent
Betreuer
- Prof. Dr. phil. habil. Martin D. Hartmann
- Dr. M. Sc. Eric J. Wendkouni Sawadogo
Zugeordnete Forschungsschwerpunkte
- Lern- und Arbeitsumgebungen / Komplexe Unterrichtsverfahren
- Kompetenzen und Kompetenzentwicklung in industriellen Elektronikberufen
- Kompetenzentwicklung in Berufsausbildung, Arbeitsprozess und Studium
- Arbeitsprozesse/Arbeitsprozesswissen
- Hochschuldidaktik
- Didaktik beruflichen Lernens in den Berufsfeldern Metalltechnik, Versorgungstechnik
- Didaktik beruflichen Lernens im Berufsfeld Elektro- und Informationstechnik
- Systemtheorie
- Curriculum
- Medientheorie und -einsatz
- Industrie 4.0 - Konsequenze für dei Berufsbildung
Schlagwörter
Modell und Medien, Industrie 4.0, Steuerungstechnik, Lernaufgaben
Berichtsjahr
2021